Unterstützung vom Förderverein für ein wichtiges Anliegen der GGO

Wir als Förderverein der GGO halten es heute mehr denn je für wichtig junge Menschen zu informieren und Eindrücke gegen das Vergessen zu geben. Daher freuen wir uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr die Buchenwaldfahrt des Jahrgangs 10 finanziell unterstützen dürfen! Gerne möchten wir an dieser Stelle alle Schülerinnen und Schüler, die wahlberechtigt … Weiterlesen

Neue Poloshirts

Auch in diesem Schuljahr – jetzt im Herbst 2024 – hat der Freundes- und Förderkreis der Gesamtschule Gießen-Ost wieder einen Zuschuss zum Kauf der Poloshirts für das Chorprojekt 5 und das Bläserprojekt 5 gegeben.

Wir freuen uns sehr im neuen Outfit aufzutreten.

Das Chorprojekt 5 hatte bereits den ersten Auftritt mit den „atoll-blauen“ Shirts. Beim „Infoabend neue 5“ hat die Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a, 5b, 5c die interessierten Eltern und einige Viertklässler musikalisch begrüßt.

Beim Tag der offenen Tür werden sowohl das Bläserprojekt 5 als auch das Chorprojekt 5 nicht nur ihre Shirts präsentieren sondern auch einen Einblick in die Probenarbeit geben.

(Elke Kurth)

Förderverein finanziert Fischertechnik-Kästen

Fischertechnik und Mathematik

Bruchrechnung mit Fischertechnik-Baukästen Text und Fotos: Boris Plail  Der Fachbereich Mathematik der Gesamtschule Gießen-Ost hat dank der Unterstützung des Fördervereins mehrere Klassensätze eines speziellen Fischertechnik-Kastens anschaffen können. Dieses Fischertechnik-Kastenmodell wurde speziell für den Mathematikunterricht entwickelt. Im Unterricht können die Schüler*innen mit so einem Kasten zum Beispiel beim Thema Bruchrechnung Verfahren erkunden, Fragestellungen erforschen und zentrale … Weiterlesen

1000.- für Mathematik-Fortbildung für GGO-Lehrkräfte

Ein KI-generiertes Bild

Mathematik-Fortbildung für Lehrkräfte der GGO am 7. und 8. September 2023 Der Förderverein unterstützt die Fortbildung mit einem Betrag von 1000.- EUR. Eine der ältesten Fragen der Didaktik lautet: Wie kann gelernt werden? Was sollen Unterrichtende tun? Wie soll Unterricht gestaltet werden, so dass Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz, unabhängiges Denken, nachhaltiges und übertragbares Fachwissen entstehen kann? Der … Weiterlesen

Schullizenz Padlet – die digitale Pinnwand für Teamarbeit und Unterrichtsvorbereitung

Ein Beispiel-Padlet

Padlet – die digitale Pinnwand – ermöglicht es Lehrkräften an der GGO auf unkomplizierte Weise gemeinsam an Projekten jeglicher Art zu arbeiten und die Ergebnisse sehr anschaulich für die nachhaltige Nutzung zu erhalten. Sowohl für die Nutzung im Unterricht zu Anschauungszwecken für Lerngruppen als auch zur Erhaltung und Erweiterung erarbeiteter Unterrichtseinheiten sind die Pinnwände hervorragend … Weiterlesen

Förderung Känguru-Mathematikwettbewerb

Ein KI-gerneriertes Bild eines Mathematik-Kängurus

Der dritte Donnerstag im März ist traditionell der offizielle Känguru-Tag. An der Gesamtschule Gießen-Ost ermöglichen wir allen Kindern des Jahrgangs 5 und der E-Kurse in Jahrgang 6 sowie den Interessierten der Jahrgänge 7 bis 13 seit einigen Jahren die kostenfreie Teilnahme an diesem attraktiven, bundesweiten Wettbewerb. Dadurch stiegen die Teilnehmerzahlen von 40 auf ein konstant … Weiterlesen

Der Förderverein unterstützt das Projekt Bläserklasse

Das jüngste Mitglied in der über 100 Instrumente umfassenden Sammlung von Instrumenten ist ein weiteres vom Förderverein der GGO angeschafftes Alt-Saxofon. Noah, Aylin und Emilia spielen Saxofon in der jetzigen Bläserklasse 5b und freuen sich über „Verstärkung“ an Saxofonist:innen im kommenden Schluljahr. Die Instrumente unterliegen einer unterschiedlich starken Beanspruchung und müssen regelmäßig gewartet, repariert oder … Weiterlesen

Förderverein unterstützt Teilnahme bei „The Big Challenge“

Logo The Big Challenge Contest

„The Big Challenge“ ist ein Englischwettbewerb, der sich an Schüler*innen aus ganz Europa richtet. Der Wettbewerb wird von der Big Challenge Association organisiert und findet jedes Jahr im Mai um die Osterzeit herum statt. Die Teilnehmer*innen des Wettbewerbs können in verschiedenen Altersgruppen antreten, die von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II reichen. Der Test kann … Weiterlesen

Förderverein unterstützt HipHop-Workshop

HipHop-Workshop

HipHop United – Klasse 6c tanzt gegen Rassismus Was brauchen wir für ein friedliches Zusammenleben? Dieser -heute mehr denn je aktuellen- Frage sind 6.Klässler*innen der Ostschule einen ganzen Schultag nachgegangen. Wobei man eher sagen müsste: nachgetanzt! Frau Sudler, Klassenlehrerin der 6c, hatte diesen Workshop entdeckt und für ihre Schüler*innen an Land gezogen. „Rassismus ist eine … Weiterlesen